Monety
ID | Zdjęcie |
Nominał
![]() |
Atrybucja | Uwagi/Literatura | Status |
---|---|---|---|---|---|
1966 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Würzburg
|
Gekrönter Kopf nach rechts, davor Adlerzepter. +HENRICVS EX. - Mauerring mit vier Türmen. +WIRCIBVRC.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1967 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Fulda
|
Gekröntes Brustbild von vorn. HEINRICVS REX. - Brustbild. S BONIFACIVS.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1968 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Augsburg
|
Gekröntes Brustbild mit Reichsapfel (Kreuzglobus) von vorn. HEINRICVS REX. - Brustbild nach links. SCA MARIA.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1969 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Regensburg
|
Gekröntes Brustbild von vorn. HEINRICVS REX. - Dreitürmiges Gebäude (Domfassade). +RADASPONA Cl(vitas).
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1970 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Regensburg
|
Gekröntes Brustbild mit Zepter und Reichsapfel (Kreuzglobus). +HE(INRICHVS I)MP. - Mauerring mit drei Türmen. +RA(DASPO)NA.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1971 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Salzburg
|
Gekröntes Brustbild. HEINRICVS REX (rückläufig). - Dreitürmiges Gebäude (Domfassade). SALZPVRC CIV (rückläufig).
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1972 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs V. (1106-25). Sachsen, Goslar
|
Gekröntes Brustbild mit erhobenen Händen. +HEINRICVS REX. - Brustbilder der Apostel Simon und Judas, über ihnen eine segnende Hand. S -S SIMON IVDA.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1973 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs V. (1106-25). Sachsen, Goslar
|
»Halbbrakteat«. Gekröntes Brustbild von vorn, beiderseits ein Zepter. - Brustbilder der Apostel Simon und Judas. Umschriften nicht klar erkennbar.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1974 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs V. (1106-25). Sachsen, Goslar
|
Nach rechts reitender König mit erhobenem Lilienzepter. HEINRICS REX. - Brustbilder der Apsotel Simon und Judas, über ihnen ein Ringel. +(S S SIMON I)VDA.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1975 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs V. (1106-25). Sachsen, Goslar
|
Gleiche bildliche Darstellung auf breiterem Schrötling. »Halbbrakteat«.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1976 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs V. (1106-25). Sachsen, Goslar oder eine weitere (unbestimmte) königliche Münzstätte in Niedersachsen
|
Gekröntes Brustbild nach links, davor Kreuzstab. Undeutliche Umschrift (HENRIVS R o.a.). - Mauerring mit drei Türmen, im Mauerring ein Kopf. Undeutliche Umschrift. (Die in der Literatur vertretene Deutung auf Herford, HERCVO..., ist unzutreffend).
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1977 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs V. (1106-25). Sachsen, Goslar oder eine weitere (unbestimmte) königliche Münzstätte in Niedersachsen
|
Gekröntes Brustbild nach links, davor Lanze. Undeutliche Umschrift (HEINRICVS). - Brustbilder der Apostel Simon und Judas mit kurzen Stäben in den Händen. Undeutliche Umschrift (+S -S SION IVDA o. ä.).
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1978 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs V. (1106-25). Sachsen und Lothringen, Dortmund
|
Gekrönter Kopf nach rechts, davor Stern. +HENCHVS RP. - Dreitürmiges Torgebäude. +IODDOIVIPHNG.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1979 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs V. (1106-25). Sachsen und Lothringen, Dortmund
|
Gekröntes Hüftbild mit geschultertem Schwert und Zepter. HEINRCHVS RP. - Dreitürmiges Torgebäude. +IODDOIVIPHNG.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:54 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
1980 |
![]() |
denar |
Münzprägungen Heinrichs V. (1106-25). Sachsen und Lothringen, Duisburg
|
Gekröntes Brustbild nach rechts, davor drei Kugeln. HEINRCHVS RP. - DI-VS-BV-RG in vier durch »Schnallen« verbundenen Kreisen. In der Mitte ein Kreuz, (vgl. Abb. 169, Heinrich IV.).
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:54 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |