Monety
ID
|
Zdjęcie | Nominał | Atrybucja | Uwagi/Literatura | Status |
|---|---|---|---|---|---|
| 1971 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Salzburg
|
Gekröntes Brustbild. HEINRICVS REX (rückläufig). - Dreitürmiges Gebäude (Domfassade). SALZPVRC CIV (rückläufig).
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1970 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Regensburg
|
Gekröntes Brustbild mit Zepter und Reichsapfel (Kreuzglobus). +HE(INRICHVS I)MP. - Mauerring mit drei Türmen. +RA(DASPO)NA.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1969 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Regensburg
|
Gekröntes Brustbild von vorn. HEINRICVS REX. - Dreitürmiges Gebäude (Domfassade). +RADASPONA Cl(vitas).
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1968 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Augsburg
|
Gekröntes Brustbild mit Reichsapfel (Kreuzglobus) von vorn. HEINRICVS REX. - Brustbild nach links. SCA MARIA.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1967 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Fulda
|
Gekröntes Brustbild von vorn. HEINRICVS REX. - Brustbild. S BONIFACIVS.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1966 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken und Bayern, Würzburg
|
Gekrönter Kopf nach rechts, davor Adlerzepter. +HENRICVS EX. - Mauerring mit vier Türmen. +WIRCIBVRC.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1965 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken, Speyer
|
Gekröntes Brustbild mit Reichsapfel. +HEIN(RICVS...). - Brustbild der Gottesmutter. (SCA MAR)IA.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1964 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken, Speyer
|
Gekröntes Brustbild mit Zepter und Reichsapfel. (+HEINRICVS REX). - Kreuz mit Kugeln in den Winkeln. +NEMETIS CIVIT.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1963 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken, Worms
|
Gekröntes Brustbild mit geschultertem Zepter und erhobener Linken. HEINRICVS REX. - Kreuz mit Kugeln in den Winkeln, über einer Kugel ein Halbmond (Wormser Münzmal). +VVORMACIA.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1962 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken, Mainz
|
Gekröntes Brustbild nach links, davor Reichsapfel. +HNRICVS EX. - Dreitürmiges Gebäude. (+MOIONCIA).
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1961 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken, Hammerstein
|
Gekröntes Brustbild von vorn, links Zepter. +HEINRICVS X. - Mauerring mit drei Türmen. +HAMERSTEN.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1960 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106). Franken, Boppard(?)
|
Gekröntes Brustbild von vorn, links Stern, rechts bewimpelte Lanze. +HENRICVS REX. - Mauerring mit Gebäude und vier Türmen. +SCA COLONIG.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1959 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106) und des Gegenkönigs Hermann von Salm (1081-1088). Sachsen, Goslar , Gegenkönig Hermann von Salm (1081-88)
|
Gekröntes Brustbild mit Kreuzstab in der Rechten und Lilienstab (Zepter) in der Linken. +HERIMANNVS REX. - Mauerring, darin zweitürmiges Gebäude mit Kreuz. GOSLARIVM.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:07 przez: wcn |
| 1958 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106) und des Gegenkönigs Hermann von Salm (1081-1088). Sachsen, Goslar , Gegenkönig Hermann von Salm (1081-88)
|
Gekröntes Brustbild mit Kreuzstab in der Rechten und Zepter in der Linken. +HERIMANNVS REX. - Brustbilder der Apostel Simon und Judas, darüber ein Stern. +S -S SIMON S -S IVDAS.
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:06 przez: wcn |
| 1957 |
|
denar |
Münzprägungen Heinrichs IV. (1056-1106) und des Gegenkönigs Hermann von Salm (1081-1088). Sachsen, Goslar , Heinrich IV. (1056-1106)
|
Gekröntes Brustbild nach links, davor Lanze und Ringel. +HEINRICHVS IMP. - Brustbilder der Apostel Simon und Judas, zwischen ihnen ein langer Kreuzstab. +S -S SIMON (IVDA).
|
Dodano: 2013-08-05 12:12:53 przez: wcn Zmodyfikowano: 2013-08-05 12:20:06 przez: wcn |